Flying-P-Liner — Lief als Padua 1926 als letzter P Liner vom Stapel und ist als einziger noch aktiv: die heutige Krusenstern Modell des … Deutsch Wikipedia
Flying P-Liner — Lief als Padua 1926 als letzter P Liner vom Stapel und ist als einziger noch aktiv: die heutige Krusenstern … Deutsch Wikipedia
Flying P-Liner — Peking à New York Les Flying P Liner furent les grands voiliers de la compagnie maritime allemande Ferdinand Laeisz[1] de Hambourg. La compagnie maritime F. Laeisz (F.L.) existe toujours et de nombreux cargos … Wikipédia en Français
Flying P-Liner — Passat in Travemünde, Germany The Flying P Liners were the sailing ships of the German shipping company F. Laeisz of Hamburg. The company was founded in 1824 by Ferdinand Laeisz as a hat manufacturing company. He was quite successful and… … Wikipedia
Flying P — Lief als Padua 1926 als letzter P Liner vom Stapel und ist als einziger noch aktiv: die heutige Krusenstern Modell des … Deutsch Wikipedia
P-Liner, Flying P-Liner — Bezeichnung fur die Segelschiffe der Reederei Laeisz, deren Schiffe meist Namen trugen, die mit P begannen (Pamir, Passat usw.) … Maritimes Wörterbuch
Flying Saucer Tour Vol. 1 — Infobox Album Name = Flying Saucer Tour Vol. 1 Type = live Longtype = Artist = Bill Hicks Released = 12 November 2002 Recorded = 20 June 1991 Genre = Stand up comedy Length = 75:18 Label = Rykodisc Producer = Reviews = *Allmusic Rating|4.5|5 Last … Wikipedia
P-Liner — Lief als Padua 1926 als letzter P Liner vom Stapel und ist als einziger noch aktiv: die heutige Krusenstern Modell des … Deutsch Wikipedia
B-17 Flying Fortress — Infobox Aircraft name= B 17 Flying Fortress caption= This TB 17G was assigned various USAAF training commands type= Strategic bomber national origin = United States manufacturer= Boeing first flight= 28 July 1935cite web |url=… … Wikipedia
Boeing B-17 Flying Fortress — B 17 redirects here. For other uses, see B17 (disambiguation). B 17 Flying Fortress Boeing B 17E … Wikipedia